mit bleistift zeichne ich mir die konturen vor.
dann kommen die wasserfarben ins spiel. mit unterschiedlichen techniken bringe ich die farbe auf. wenn ich ungeduldig bin föhne ich die farbe trocken, um schnell zum nächsten schritt zu gelangen.
wenn die grundierung trocken ist, fange ich an mit meinen acrylstiften noch mehr farbe auf das papier zu bringen.
mit hauchdünnen permanentmarkern füge ich unterschiedliche muster ein.
für den letzten schliff kommen nochmal die acrylstifte zum einsatz.
wenn der hintergrund fertig ist bringe ich mit dem pinsel die anlegemilch an den stellen auf, an denen später die goldfolie haften soll. ist die milch getrocknet lege ich die hauchdünnen goldfolienblättchen auf und drücke sie fest.
oft verschwimmen die einzelnen schritte natürlich. manchmal ist ein bild fertig und nach ein paar tagen fällt mir auf, dass doch noch etwas fehlt und dann verändere ich es wieder einwenig. an diesem bild habe ich etwa 12 Stunden gearbeitet. mal mehr mal weniger. wenn ich ein bild beginne, dann kann ich schlecht aufhören und pausieren. manchmal sitze ich bis in die früh hinein und schaue dann am nächsten tag drein wie ein uhu.